#nichtselbstverständlich

Joko & Klaas – Seismographen der Relevanz
Das hat gesessen. Wieder mal haben Joko & Klaas überrascht. Diesmal mit #nichtselbstverständlich, einer Dokumentation über den Pflegenotstand im Gesundheitssystem Deutschlands, die als siebenstündige Sondersendung von Joko & Klaas Live am 31. März 2021 bei ProSieben lief. Die Reaktionen darauf waren zu Recht überbordend und durchweg positiv. Die Premiumgesichter von ProSieben lieferten hier, so der einhellige Tenor, ein Stück deutsche Fernsehgeschichte ab, was man schon an den Tweets der Konkurrenz von RTL bis ARTE noch während der Sendung beobachten konnte. Uwe Breitenborn mit einem Überblick zur Medienresonanz.
Weiterlesen ...

Streifschüsse und Backpfeifen

Advent mit Joko und Klaas
In dunkler Lockdown-Tristesse knallt ProSieben in der Adventszeit sein Show-Schlachtross Das Duell um die Welt – Team Joko gegen Team Klaas wieder auf die Bildschirme. Die beiden TV-Haudegen sind zuverlässige Quotenmagneten des Senders. Die Folgen vom 28. November und 5. Dezember 2020 waren der Auftakt zur neuen Staffel. Joko und Klaas boten das, was sie drauf haben: aberwitzige Spiele im Livemodus, mit offenem Ausgang. Urbanes Understatement mit provinzieller Koketterie. Mehr zielgruppenrelevante Anschlussfläche geht eigentlich kaum und die Einschaltquoten geben ihnen recht...
Weiterlesen ...

15 Minutes of Fame? 15 Minuten Fernsehkultur!

Seit Mai sind Joko & Klaas mit der 3. Staffel des Formates Joko & Klaas gegen Pro7 am Start, bei dem sie gegen das „Sender-Universum“ spielen und eine Viertelstunde Sendeplatz zur Primetime gewinnen können. Diese 15 Minuten Joko & Klaas LIVE dürfen sie am darauffolgenden Tag frei gestalten. Vor der Sendung vom 13. Mai 2020 twitterte Klaas Heufer-Umlauf: „Das werden heute die wohl speziellsten 15 Minuten, die wir je gesendet haben. Nichts für schwache Nerven“. FSF-Prüfer Uwe Breitenborn hat sich die Sendung #Männerwelten angesehen und geht in seinem heutigen Beitrag u.a. der Frage nach: Wie jugendschutzrelevant sind Penisbilder? Weiterlesen ...