Arndt Klingelhöfer lebt in Mainz und hat Filmwissenschaft, Soziologie und Ethnologie studiert. Er war u.a. als Dialogautor für TV-Serien tätig und an der Projektreihe Medienkompetenz und Jugendschutz bei der FSK beteiligt. Seit 2015 gibt er Film-Workshops für Gefangene in der Wiesbadener JVA in Kooperation mit der Kulturinitiative Die Werft. Seit 2018 ist er Filmreferent für das Institut für Kino und Filmkultur (IKF).
Arndt Klingelhöfer, Autor dieses Textes und u.a. Prüfer bei der FSF zieht den Vergleich, der Actionfilm Suicide Squad sei ungefähr so böse wie die Band Knorkator. Was er genau damit meint, wie er zu dieser Einschätzung gelangt und welche Aspekte bei der Programmprüfung im Fokus standen – die Antworten zu den Fragen sind hier nachzulesen. Suicide Squad wird am Sonntag, 3. Februar 2019, zur Primetime bei ProSieben ausgestrahlt.Weiterlesen ...
Wie umstritten doch das Staunen ist , hat mal Max Goldt geschrieben. Man darf und soll es, solange man nicht erstaunt aus der Wäsche glotzt oder „Boah ey!“ schreit. The Revenant lässt einen über Bilder staunen wie ein Kind über einen Zauberer. Zumindest, wenn man kein abgebrühter Journalist oder Pädagoge ist, die wollen immer „vielschichtige Figuren“ und tagesaktuelle politische Themen.
ProSieben zeigt The Revenant – Der Rückkehrer am Sonntag, 04. März 2018, um 20.15 Uhr und wir hatten ihn vorher in der Programmprüfung.Weiterlesen ...
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weiterlesen...