Archiv des Monats März 2016
Ostern – time for Smartphones?
Worauf Sie beim Schenken achten und wie die ersten Schritte aussehen können.
Das Geschäft mit Smartphones boomt. Kunden sind auch die ganz Kleinen bzw. deren Eltern, die die teuren Geräte bereitwillig zu Weihnachten, Ostern oder Geburtstag verschenken. Ob sich die Mutter über die Tragweite dieses Geschenks im Klaren ist? Drum prüfe, wer sich bzw. sein Kind so früh an ein Smartphone binde, sage ich und empfehle daher, sich (idealerweise) vor dem Schenken ein paar Gedanken zu machen: Weiterlesen
30. März 2016 von Eva BorriesKategorien: Digitale Welt, Medienpädagogik Schlagwörter: Kinder, Regeln, Smartphones Schreiben Sie einen Kommentar
Ergebnisprotokoll The Walking Dead, Season 6, Episode 15
The Walking Dead ist wieder in deutscher Erstaustrahlung auf FOX zu sehen. Immer montags um 21.00 Uhr strahlt der Pay-TV-Sender die sechste Staffel aus. Die FSF veröffentlicht zu allen Folgen der aktuellen Staffel jeweils montags parallel zur Ausstrahlung um 21.00 Uhr die Ergebnisprotokolle des Prüfungsausschusses.
Die vorletzte Episode der aktuellen Staffel – East (Nach Osten) – erhielt von der FSF eine Freigabe für Zuschauer ab 16 Jahren, verbunden mit einer Ausstrahlung im Spätabendprogramm. FOX strahlt die fünfzehnte Episode vorgesperrt und ungeschnitten ab 21.00 Uhr aus. Weiterlesen
28. März 2016 von Freiwillige Selbstkontrolle FernsehenKategorien: The Walking Dead Schlagwörter: Ergebnisprotokoll, The Walking Dead, TWD, Zombies Schreiben Sie einen Kommentar
Frohe Ostern und erholsame Feiertage wünscht die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen!
24. März 2016 von Freiwillige Selbstkontrolle FernsehenKategorien: Kurz notiert Schlagwörter: Ostern Schreiben Sie einen Kommentar
Es bleibt dabei: Zahlen muss jeder
Das Leipziger Bundesverwaltungsgericht hat den Rundfunkbeitrag für rechtens erklärt.
Viele Menschen haben angeblich überhaupt kein Interesse an den Programmen von ARD und ZDF, müssen aber dennoch den vollen Rundfunkbeitrag leisten.
Von Anfang an gab es viel Kritik an dem Modell, allen voran von jenen, die schon immer Stimmung gegen die öffentlich-rechtlichen „Zwangsgebühren“ gemacht haben. Darüber hinaus war die Reform von einer Vielzahl von Klagen bedroht. Unter anderem gab es Zweifel, ob der Rundfunkbeitrag verfassungsgemäß sei. Nun hat sich das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig mit der Frage befasst, ob man den vollen Rundfunkbeitrag selbst dann entrichten muss, wenn man keinen Fernseher besitzt; und ob die Abgabe überhaupt rechtens ist. Weiterlesen
Kategorien: Diskurs, Rechtsreport Schlagwörter: Bundesverwaltungsgericht, Öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Rundfunkbeitrag, Zwangsgebühren Schreiben Sie einen Kommentar
Ergebnisprotokoll The Walking Dead, Season 6, Episode 14
Nachdem FOX die ersten Folgen der sechsten Staffel The Walking Dead bereits im Herbst letzten Jahres ausstrahlte, zeigt der Pay-TV-Sender nun immer montags, um 21.00 Uhr, die übrigen Episoden der aktuellen Staffel. Die FSF veröffentlicht auch zu diesen, jeweils parallel zur Ausstrahlung, die Ergebnisprotokolle des Prüfungsausschusses. Die Folge Twice as Far (Keine Gleise) erhielt von der FSF eine Freigabe für Zuschauer ab 16 Jahren, verbunden mit einer Ausstrahlung im Spätabendprogramm. FOX strahlt die Episode vorgesperrt und ungeschnitten ab 21.00 Uhr aus. Weiterlesen
21. März 2016 von Freiwillige Selbstkontrolle FernsehenKategorien: The Walking Dead Schlagwörter: Ergebnisprotokoll, The Walking Dead, TWD, Zombies Schreiben Sie einen Kommentar
Einsatz in Afghanistan
Dänische und deutsche Filme zeigen die schwierige Mission ihrer Truppen. Seit 2002 sollen deutsche und dänische Truppen für Sicherheit und Stabilität in Afghanistan sorgen. Was die Reflexion dieses Auslandseinsatzes im Medium Film angeht, ist uns das kleine Dänemark mit seiner großen cineastischen Tradition wie so oft voraus: Während hierzulande psychologisch unausgegorene Fernsehspiele das Bild vom Hindukusch prägen, zieht einen das dänische Kino mit authentischem Milieu und dichten Erzählungen in seinen Bann. Weiterlesen
21. März 2016 von Jens DehnKategorien: Diskurs Schlagwörter: Afghanistan, Armadillo, Doku, Kontroverse Schreiben Sie einen Kommentar
Mobbing gibt es doch überall, oder?
Filmgespräch der FSF-Medienpädagogen mit Grundschülern einer 5. Klasse zum Berlinale-Film Woorideul.
500 Kinder drängen sich innerhalb weniger Minuten am Einlass vorbei in den Kinosaal. Darunter 22 Schülerinnen und Schüler einer 5. Klasse der Grundschule am Kollwitzplatz, die sich in die erste Reihe des vollbesetzten Hauses der Kulturen der Welt wühlen, wo sie heute mit uns einen koreanischen Film auf der Berlinale sehen werden. Weiterlesen
Kategorien: Filmfestivals, Medienpädagogik Schlagwörter: Ausgrenzung, Berlinale, Berlinale Generation, Filmgespräch, Filmstills Woorideul, In unserer Welt, Mobbing, Sektion Generation, The World of Us Schreiben Sie einen Kommentar