Mein Handy & ich – neuer juki-Checkpoint klärt spielerisch auf
Handys sind derzeit in aller ... Hände. Die Zahl der Handynutzer in Deutschland hat in den letzten Jahren enorm zugenommen, vor allem unter den jüngeren Kindern. Schon 2012 besaß die Hälfte der Kinder zwischen 6 und 13 Jahren ein eigenes Handy, wobei dies größtenteils auf die älteren Kinder zutraf. Während Handys früher hauptsächlich zum Telefonieren dienten, sind die heutigen Smartphones kleine Minicomputer, die mehrere technische Geräte in sich vereinen. Kein Wunder also, dass man auf offener Straße das Gefühl bekommt, jedermann – egal ob Groß oder Klein – blicke nur noch auf sein Handy.
Der reine Besitz eines Handys macht Kinder jedoch noch nicht zum Profi im Umgang damit, wenngleich sie sich die technischen Bedienkompetenzen heutzutage sehr schnell aneignen. Darüber hinaus ist es notwendig, dass Kinder sich der möglichen Gefahren und Risiken, die mit dem Handy einhergehen, bewusst sind. Wissen ermöglicht ihnen einen kompetenten Umgang mit dem Gerät.
An dieser Stelle setzt der neue Checkpoint der pädagogisch betreuten Kinder-Videocommunity juki an: Mein Handy & ich vermittelt jungen Nutzern zwischen 8 und 12 Jahren auf spielerische Weise Wissen rund um den sicheren Umgang mit Handys bzw. Smartphones.
Weiterlesen ...