Einen guten Rutsch ins neue Jahr, legen wir gleich noch als Wunsch nach und freuen uns auf 2018 mit Euch!
An dieser Stelle möchten wir uns für die tolle Zusammenarbeit mit unseren geschätzten Blogautoren bedanken und natürlich geht ein großes Dankeschön auch an unsere Leser!
Fröhliche Weihnachten, wünscht das FSF-Team
Weiterlesen ...
Weihnachten
Conan, der WunderBARBARe? Weihnachten im Actionrausch
Heiligabend, in so ziemlich jedem Jahr seit der Erfindung der Glühbirne: Langsam erlöschen die letzten Lichter am Weihnachtsbaum, die letzten Plätzchen sind gegessen, die letzten Geschenke ausgepackt. Bis hierher folgt der Ablauf des Christfests zumeist einem etablierten Muster. Und dann passiert es: Während die einen das Festtagsmahl bei Hostie und Wein in der Christmette verdauen, landen die anderen irgendwann vor dem Fernseher. Was sie da erwartet, erscheint auf den ersten Blick zumindest eigenwillig.
Weiterlesen ...
„Frohe Weihnachten wünsche ich Ihnen allen! Und allen Menschen überall! Frohes, gesegnetes Fest!“
Wir wünschen besinnliche Feiertage, ein frohes Fest und freuen uns auf ein Wiedersehen im Jahr 2017 - bis dahin pausiert die Redaktion.
Einen guten Rutsch allen Autoren, Lesern und Unterstützern des FSF-Blogs! Weiterlesen ...
Einen guten Rutsch allen Autoren, Lesern und Unterstützern des FSF-Blogs! Weiterlesen ...
Und was schauen Sie, Herr Körner?
Acht Fragen an Torsten Körner, der als freier Autor für verschiedene Medien schreibt und als Fernsehkritiker meistens in Funk-Korrespondenz, epd medien und Der Tagesspiegel unterwegs ist. Außerdem ist er Prüfer bei der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen – und Autor im FSF-Blog.
Das Weihnachtsfest naht und viele haben da so ihre Traditionen, wie Kirchgang, Kartoffelsalat und Würstchen ... So mancher landet – mit der ganzen Familie oder allein – nach der Geschenkeschlacht vor dem Fernseher. Wie sieht das bei Ihnen aus? Kartoffelsalat verabscheue ich, habe eine ausgesprochene Kartoffelsalat-Neurose. Also: Spaziergang, Geschenkesalat, Fernsehlandung. Wir landen jedoch nicht im Weihnachtsprogramm, das ist ja oft megascheußlich, sondern schlagen bei irgendeinem Streamingdienst auf, das ist nur scheußlich. Weiterlesen ...
Das Weihnachtsfest naht und viele haben da so ihre Traditionen, wie Kirchgang, Kartoffelsalat und Würstchen ... So mancher landet – mit der ganzen Familie oder allein – nach der Geschenkeschlacht vor dem Fernseher. Wie sieht das bei Ihnen aus? Kartoffelsalat verabscheue ich, habe eine ausgesprochene Kartoffelsalat-Neurose. Also: Spaziergang, Geschenkesalat, Fernsehlandung. Wir landen jedoch nicht im Weihnachtsprogramm, das ist ja oft megascheußlich, sondern schlagen bei irgendeinem Streamingdienst auf, das ist nur scheußlich. Weiterlesen ...
Blutiger „Tanz der Zuckerfee“
Wer kennt sie nicht, all die harmlos klingenden, mit Festtagsstimmung und Kuschelzeit verbundenen Weihnachtslieder. Dazu die vielen bunten Weihnachtslichter, die freundlich aussehenden Weihnachtsmänner, die Weihnachtsmärkte – getragen vom Duft frisch gebrannter Mandeln – mit dem freudigen Kinderlachen. All die Anhängsel der Weihnachtszeit, so harmonisch, besinnend und Freude verbreitend. Wer würde sich dabei je etwas Böses denken? Doch genau hierfür gibt es ein ganzes Genre der Filmgeschichte: Weihnachtshorrorfilme.
Weiterlesen ...