Einige Headlines des heutigen Beitrags mit den Meldungen im Bereich Medienpolitik des Monats November 2020
AVMD-RL *** Kinderrechte im digitalen Raum *** Verbot der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung? *** Probezeit für kritische Facebook-Gruppen *** Gesetz gegen Hasskriminalität im Netz *** Werbung bei Instagram und Co. *** 16. Kinder- und Jugendbericht *** Gesetzesnovelle des JuSchG *** JusProg *** Update: Medienstaatsvertrag.
Weiterlesen ...
Medienpolitik kompakt: September 2020
Einige Headlines des heutigen Beitrags mit den Meldungen im Bereich Medienpolitik des Monats September 2020
Unicef-Richtlinien *** Regulierung von KI *** Gesetz gegen Hassrede verfassungsgemäß? *** Bundeskartellamt vs. Facebook *** Demokratieförderungsgesetz *** Bilanz nach drei Jahren NetzDG *** „Östereichisches Netz-DG“ *** Aktualisierte KJM-Aufsichtskriterien *** Staatsferne Aufsichtsstrukturen. Weiterlesen ...
Unicef-Richtlinien *** Regulierung von KI *** Gesetz gegen Hassrede verfassungsgemäß? *** Bundeskartellamt vs. Facebook *** Demokratieförderungsgesetz *** Bilanz nach drei Jahren NetzDG *** „Östereichisches Netz-DG“ *** Aktualisierte KJM-Aufsichtskriterien *** Staatsferne Aufsichtsstrukturen. Weiterlesen ...
Sharing is caring, isn’t it?
Wenn problematische Inhalte viral gehen
Soziale Medien – Kommunikationsräume für Kinder und Jugendliche und Nährböden nutzergenerierter Inhalte. Digitale Orte, die einen zuverlässigen und aktuellen Jugendmedienschutz verlangen. Dies wurde zuletzt besonders deutlich, als ein schockierendes Suizidvideo auf TikTok viral ging. Welche Wellen dies bei Usern und im Kompetenzzentrum von jugendschutz.net schlug, darüber berichtet Janina Pickel. Weiterlesen ...
Soziale Medien – Kommunikationsräume für Kinder und Jugendliche und Nährböden nutzergenerierter Inhalte. Digitale Orte, die einen zuverlässigen und aktuellen Jugendmedienschutz verlangen. Dies wurde zuletzt besonders deutlich, als ein schockierendes Suizidvideo auf TikTok viral ging. Welche Wellen dies bei Usern und im Kompetenzzentrum von jugendschutz.net schlug, darüber berichtet Janina Pickel. Weiterlesen ...
Medienpolitik kompakt: Mai 2020
Einige Headlines des heutigen Beitrags mit den Meldungen im Bereich Medienpolitik des Monats Mai 2020
EU: Maßnahmen zur Medienkompetenz *** Entschädigung für traumatisierte Content-Prüfer *** Facebooks Oversight Board *** Kampf gegen Desinformationen *** Digitales Engagement junger Menschen *** Leitlinien zur Überarbeitung des NetzDG *** NLM: Aufsicht über Telemedien *** Aktueller Stand zur Reform des Medienstaatsvertrags. Weiterlesen ...
EU: Maßnahmen zur Medienkompetenz *** Entschädigung für traumatisierte Content-Prüfer *** Facebooks Oversight Board *** Kampf gegen Desinformationen *** Digitales Engagement junger Menschen *** Leitlinien zur Überarbeitung des NetzDG *** NLM: Aufsicht über Telemedien *** Aktueller Stand zur Reform des Medienstaatsvertrags. Weiterlesen ...
Medienpolitik kompakt: Dezember 2018 / Januar 2019
Medienpolitisch relevante Themen der vergangenen zwei Monate kompakt zusammengefasst
Unter anderem mit den Themen: Digitalsteuer im Alleingang? *** Rundfunkbeitrag soll steigen *** Medien- und Kommunikationsbericht der Bundesregierung 2018 *** Grundwertepapier KI *** Polnischer Sender als Propagandamittel? *** Facebook offen für staatliche Regulierung ***
Weiterlesen ...